| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste der 5-Buchstaben Wörter endend mit Klicken Sie hier, um der viert letzte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der viert letzte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 3 4 5 6 7 8 9
Es gibt 14 Wörter aus fünf Buchstaben endend mit ART| ABART | • Abart S. Eine von der Norm, von geltender Ethik und Moral, von Festlegungen oder Definitionen, vom Durchschnitt… • Abart S. Familienname. | | APART | • apart Adj. Aufgrund einer Eigenart, eines besonderen Reizes auffallend. • apart Adj. Veraltend: einzeln, gesondert. | | CHART | • Chart S. Plural, Musik: eine Liste von Hits, die nach deren Beliebtheit sortiert ist. • Chart S. Diagramm, welches den Kursverlauf eines Wertpapiers anzeigt. | | EGART | • Egart S. Bayrisch, österreichisch, historisch, Landwirtschaft: Grünland, das in anderen Jahren auch als Acker genutzt wird. | | EKART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | HAART | • haart V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs haaren. • haart V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs haaren. • haart V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs haaren. | | KLART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | PAART | • paart V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs paaren. • paart V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs paaren. • paart V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs paaren. | | QUART | • Quart. Abk. Q., Qu. • Quart. Abk. Qua. • Quart. Abk. Quartal. | | SCART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | SMART | • smart Adj. Oft abwertend: unter Beachtung der eigenen Vorteile geschickt im Umgang mit Mitmenschen. • smart Adj. Mode: elegant gekleidet. • smart Adj. Gerät: interaktiv und autonom. | | SPART | • spart V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sparen. • spart V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sparen. • spart V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sparen. | | START | • start V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs starten. • Start S. Absichtsvoller Beginn einer Tätigkeit/eines Projekts. • Start S. Anfang einer Rennstrecke, eines Rennens. | | UNART | • Unart S. Schlechte Eigenart, die sich negativ bei anderen bemerkbar macht. • Unart S. Veraltet: nicht folgsames, nicht gehorchendes Kind. |
Siehe diese Liste für:
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |