| ABGAB | • abgab V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgeben. • abgab V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgeben. | 
| ABHAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANGAB | • angab V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angeben. • angab V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angeben. | 
| ANHAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEGAB | • begab V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begeben. • begab V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begeben. • begab V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begaben. | 
| DAHAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERGAB | • ergab V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergeben. • ergab V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergeben. | 
| ERLAB | • erlab V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erlaben. | 
| GEHAB | • geh␣ab V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abgehen. • geh␣ab V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs abgehen. | 
| HERAB | • herab Adv. Von oben nach unten (meist in einer Perspektive, in der der Betrachter unten steht). • herab- Präf. Beschreibt in Zusammensetzungen mit Verben eine Bewegung: von oben nach unten. • herab- Präf. Beschreibt in Zusammensetzungen mit Verben eine hängende Lage. | 
| HINAB | • hinab Adv. Von hier oben nach dort unten. • hinab- Präf. Beschreibt in Zusammensetzungen mit Verben eine Abwärtsbewegung, oftmals vom Erzähler weg: von hier… • hinab- Präf. Beschreibt in Zusammensetzungen mit Verben eine hängende Lage. | 
| KEBAB | • Kebab S. Kebap. • Kebab S. Gastronomie, Kurzform: türkisches Gericht, ursprünglich aus Hammel- oder Lammfleisch, in Deutschland… • Kebab S. Gastronomie, Kurzform: zu „Döner Kebab im Brot“ (türkisch: „pide arası döner“), einem unter Verwendung… | 
| NIKAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHAB | • schab V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schaben. | 
| TALAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMGAB | • umgab V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgeben. • umgab V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgeben. • umgab V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umgeben. | 
| UMHAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORAB | • vorab Adv. Bevor etwas anderes geschieht oder bevor etwas zu einem bestimmten Termin vorgesehen ist. | 
| ZUGAB | • zugab V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugeben. • zugab V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugeben. | 
| ZUHAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |