| BÜCKTET | • bücktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bücken. • bücktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bücken. | 
| RÜCKTET | • rücktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rücken. • rücktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rücken. | 
| ZÜCKTET | • zücktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zücken. • zücktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zücken. | 
| DRÜCKTET | • drücktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drücken. • drücktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs drücken. | 
| GLÜCKTET | • glücktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glücken. • glücktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glücken. | 
| STÜCKTET | • stücktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stücken. • stücktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stücken. | 
| ABRÜCKTET | • abrücktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrücken. • abrücktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrücken. | 
| ANRÜCKTET | • anrücktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrücken. • anrücktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrücken. | 
| BERÜCKTET | • berücktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs berücken. • berücktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs berücken. | 
| PFLÜCKTET | • pflücktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflücken. • pflücktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflücken. |