| AUSRÜSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜSTER | • düster Adj. Schlecht beleuchtet, von wenig Licht erhellt. • düster Adj. Schwer einzuschätzen, aber unheimlich bis bedrohlich gedeutet. • düster Adj. Voller negativer, schlimmer Gedanken/Befürchtungen. |
| FLÜSTER | • flüster V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flüstern. • flüster V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flüstern. |
| GEDÜSTER | • gedüster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. • gedüster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. • gedüster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. |
| GEFLÜSTER | • Geflüster S. Durch ein sehr leises Miteinander-Sprechen verursachtes anhaltendes Geräusch. |
| GERÜSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÜSTER | • Güster S. Zoologie: Fisch aus der Gattung Blicca. |
| KÜSTER | • Küster S. Religion: Kirchenangestellter, dessen Aufgabe in der Vorbereitung von liturgischen Feiern besteht. |
| LÜSTER | • Lüster S. Aufwendig gestalteter Kronleuchter. |
| NÜSTER | • Nüster S. Anatomie, vorwiegend im Plural: Nasenöffnung der Pferde und anderer Unpaarhufer. |
| RÜSTER | • Rüster S. Botanik: Gattung in der Familie der Ulmengewächse (Ulmaceae). • Rüster S. Holz der Rüster [1]. |
| UMDÜSTER | • umdüster V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umdüstern. • umdüster V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umdüstern. |
| VERDÜSTER | • verdüster V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdüstern. • verdüster V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdüstern. |
| WÜSTER | • wüster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wüst. • wüster V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wüst. • wüster V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wüst. |
| ZUFLÜSTER | • zuflüster V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuflüstern. |