| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste von Wörtern endend mit Klicken Sie hier, um der sechst letzte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der sechst letzte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9
Es gibt 13 Wörter endend mit ÜTZEN| BÜTZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | MÜTZEN | • Mützen V. Nominativ Plural des Substantivs Mütze. • Mützen V. Genitiv Plural des Substantivs Mütze. • Mützen V. Dativ Plural des Substantivs Mütze. | | NÜTZEN | • nützen V. Transitiv, süddeutsch, österreichisch: von etwas Gebrauch machen. • nützen V. Intransitiv: hilfreich sein. | | PÜTZEN | • Pützen V. Nominativ Plural des Substantivs Pütze. • Pützen V. Genitiv Plural des Substantivs Pütze. • Pützen V. Dativ Plural des Substantivs Pütze. | | GRÜTZEN | • Grützen V. Nominativ Plural des Substantivs Grütze. • Grützen V. Genitiv Plural des Substantivs Grütze. • Grützen V. Dativ Plural des Substantivs Grütze. | | PFÜTZEN | • Pfützen V. Nominativ Plural des Substantivs Pfütze. • Pfützen V. Genitiv Plural des Substantivs Pfütze. • Pfützen V. Dativ Plural des Substantivs Pfütze. | | STÜTZEN | • stützen V. Transitiv: jemanden, etwas (ab)sichern, zusätzlichen Halt geben. • stützen V. Reflexiv: etwas als Stütze benutzen, sich zusätzlichen Halt geben lassen. • stützen V. Transitiv: die Wahrheit oder Richtigkeit von etwas zeigen. | | ABNÜTZEN | • abnützen V. Transitiv, besonders süddeutsch, österreichisch: eine Sache durch Gebrauch schädigen. • abnützen V. Reflexiv: etwas verbraucht sich mit der Zeit (von selbst). | | BENÜTZEN | • benützen V. Verwenden, aus etwas Nutzen ziehen, ausnutzen, zum Vorteil anwenden, brauchen, gebrauchen. | | SCHÜTZEN | • schützen V. Verteidigen; vor negativen Veränderungen bewahren. • Schützen V. Genitiv Singular des Substantivs Schütze. • Schützen V. Dativ Singular des Substantivs Schütze. | | UNNÜTZEN | • unnützen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unnütz. • unnützen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unnütz. • unnützen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unnütz. | | ABSTÜTZEN | • abstützen V. Transitiv: etwas physisch gegen Herabfallen oder Umfallen sichern. • abstützen V. Transitiv: mit Hilfe einer Person oder einer Sache die Erreichung eines Zieles unterstützen, absichern. • abstützen V. Reflexiv: sich selbst gegen Herabfallen oder Umfallen sichern. | | AUSNÜTZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
Siehe diese Liste für:- Deutsch Wiktionary: 94 Wörter
- Scrabble auf Englisch: kein Wort
- Scrabble auf Französisch: kein Wort
- Scrabble auf Spanisch: kein Wort
- Scrabble auf Italienisch: kein Wort
- Scrabble auf Rumänisch: kein Wort
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |