| ANBRÜTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEBRÜTEST | • bebrütest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebrüten. • bebrütest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bebrüten. |
| BEHÜTEST | • behütest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behüten. • behütest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behüten. |
| BRÜTEST | • brütest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brüten. • brütest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brüten. |
| EINHÜTEST | • einhütest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhüten. • einhütest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhüten. |
| EINTÜTEST | • eintütest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintüten. • eintütest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintüten. |
| ERBRÜTEST | • erbrütest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbrüten. • erbrütest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbrüten. |
| HÜTEST | • hütest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hüten. • hütest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hüten. |
| TÜTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGÜTEST | • vergütest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergüten. • vergütest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergüten. |
| VERHÜTEST | • verhütest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhüten. • verhütest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhüten. |
| WÜTEST | • wütest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wüten. • wütest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wüten. |