| ABFÜHLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKÜHLST | • abkühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkühlen. |
| ANFÜHLST | • anfühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfühlen. |
| AUFWÜHLST | • aufwühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwühlen. |
| AUSKÜHLST | • auskühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskühlen. |
| BEFÜHLST | • befühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befühlen. |
| EINFÜHLST | • einfühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfühlen. |
| EINKÜHLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINWÜHLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFÜHLST | • erfühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfühlen. |
| FÜHLST | • fühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fühlen. |
| KÜHLST | • kühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kühlen. |
| MITFÜHLST | • mitfühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitfühlen. |
| UMWÜHLST | • umwühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. |
| VERKÜHLST | • verkühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkühlen. |
| VORFÜHLST | • vorfühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfühlen. |
| WÜHLST | • wühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wühlen. |
| ZERWÜHLST | • zerwühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerwühlen. |