| ANFÜGEND | • anfügend Partz. Partizip Präsens des Verbs anfügen. |
| ANLÜGEND | • anlügend Partz. Partizip Präsens des Verbs anlügen. |
| BEGNÜGEND | • begnügend Partz. Partizip Präsens des Verbs begnügen. |
| BEIFÜGEND | • beifügend Partz. Partizip Präsens des Verbs beifügen. |
| BELÜGEND | • belügend Partz. Partizip Präsens des Verbs belügen. |
| BETRÜGEND | • betrügend Partz. Partizip Präsens des Verbs betrügen. |
| EINFÜGEND | • einfügend Partz. Partizip Präsens des Verbs einfügen. |
| ERLÜGEND | • erlügend Partz. Partizip Präsens des Verbs erlügen. |
| ERTRÜGEND | • ertrügend Partz. Partizip Präsens des Verbs ertrügen. |
| FÜGEND | • fügend Partz. Partizip Präsens des Verbs fügen. |
| GENÜGEND | • genügend Adj. Von zufriedenstellender Menge oder Qualität. • genügend Adj. Österreich: Schulnote 4. • genügend Partz. Partizip Präsens des Verbs genügen. |
| LÜGEND | • lügend Partz. Partizip Präsens des Verbs lügen. |
| PFLÜGEND | • pflügend Partz. Partizip Präsens des Verbs pflügen. |
| RÜGEND | • rügend Partz. Partizip Präsens des Verbs rügen. |
| TRÜGEND | • trügend Partz. Partizip Präsens des Verbs trügen. |
| VERFÜGEND | • verfügend Partz. Partizip Präsens des Verbs verfügen. |
| VORLÜGEND | • vorlügend Partz. Partizip Präsens des Verbs vorlügen. |
| ZUFÜGEND | • zufügend Partz. Partizip Präsens des Verbs zufügen. |