| ABDRÜCKST | • abdrückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrücken. |
| ANDRÜCKST | • andrückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andrücken. |
| ANSTÜCKST | • anstückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstücken. |
| AUFRÜCKST | • aufrückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrücken. |
| AUSRÜCKST | • ausrückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrücken. |
| BEDRÜCKST | • bedrückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedrücken. |
| BEGLÜCKST | • beglückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beglücken. |
| BESTÜCKST | • bestückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestücken. |
| EINRÜCKST | • einrückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrücken. |
| ENTRÜCKST | • entrückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entrücken. |
| ENTZÜCKST | • entzückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entzücken. |
| ERDRÜCKST | • erdrückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdrücken. |
| SCHMÜCKST | • schmückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmücken. |
| VERRÜCKST | • verrückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrücken. |
| VERZÜCKST | • verzückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzücken. |
| VORRÜCKST | • vorrückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorrücken. |
| ZUDRÜCKST | • zudrückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrücken. |