| FÜRZE | • Fürze V. Nominativ Plural des Substantivs Furz. • Fürze V. Genitiv Plural des Substantivs Furz. • Fürze V. Akkusativ Plural des Substantivs Furz. |
| KÜRZE | • kürze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kürzen. • kürze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kürzen. • kürze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kürzen. |
| WÜRZE | • würze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs würzen. • würze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs würzen. • würze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs würzen. |
| STÜRZE | • stürze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stürzen. • stürze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stürzen. • stürze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stürzen. |
| ABKÜRZE | • abkürze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkürzen. • abkürze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkürzen. • abkürze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkürzen. |
| GEWÜRZE | • Gewürze V. Nominativ Plural des Substantivs Gewürz. • Gewürze V. Genitiv Plural des Substantivs Gewürz. • Gewürze V. Akkusativ Plural des Substantivs Gewürz. |
| SCHÜRZE | • schürze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schürzen. • schürze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schürzen. • schürze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schürzen. |
| ABSTÜRZE | • abstürze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstürzen. • abstürze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstürzen. • abstürze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstürzen. |
| BESTÜRZE | • bestürze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestürzen. • bestürze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestürzen. • bestürze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestürzen. |
| UMSTÜRZE | • umstürze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstürzen. • umstürze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstürzen. • umstürze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstürzen. |
| VERKÜRZE | • verkürze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkürzen. • verkürze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkürzen. • verkürze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkürzen. |
| EINSTÜRZE | • einstürze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstürzen. • einstürze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstürzen. • einstürze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstürzen. |
| HINSTÜRZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖRSTÜRZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSSTÜRZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHWÜRZE | • nachwürze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwürzen. • nachwürze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwürzen. • nachwürze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwürzen. |
| RADSTÜRZE | • Radstürze V. Nominativ Plural des Substantivs Radsturz. • Radstürze V. Genitiv Plural des Substantivs Radsturz. • Radstürze V. Akkusativ Plural des Substantivs Radsturz. |
| TÜRSTÜRZE | • Türstürze V. Nominativ Plural des Substantivs Türsturz. • Türstürze V. Genitiv Plural des Substantivs Türsturz. • Türstürze V. Akkusativ Plural des Substantivs Türsturz. |