| HÜTET | • hütet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hüten. • hütet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hüten. • hütet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hüten. |
| TÜTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜTET | • wütet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wüten. • wütet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wüten. • wütet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wüten. |
| BRÜTET | • brütet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brüten. • brütet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brüten. • brütet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brüten. |
| BEHÜTET | • behütet Partz. Partizip Perfekt des Verbs behüten. • behütet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behüten. • behütet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behüten. |
| GEHÜTET | • gehütet Partz. Partizip Perfekt des Verbs hüten. |
| GEWÜTET | • gewütet Partz. Partizip Perfekt des Verbs wüten. |
| ANBRÜTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEBRÜTET | • bebrütet Partz. Partizip Perfekt des Verbs bebrüten. • bebrütet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bebrüten. • bebrütet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebrüten. |
| EINHÜTET | • einhütet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhüten. • einhütet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhüten. • einhütet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhüten. |
| EINTÜTET | • eintütet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintüten. • eintütet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintüten. • eintütet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintüten. |
| ERBRÜTET | • erbrütet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erbrüten. • erbrütet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbrüten. • erbrütet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbrüten. |
| GEBRÜTET | • gebrütet Partz. Partizip Perfekt des Verbs brüten. |
| VERGÜTET | • vergütet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergüten. • vergütet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergüten. • vergütet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergüten. |
| VERHÜTET | • verhütet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhüten. • verhütet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhüten. • verhütet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhüten. |
| AUSBRÜTET | • ausbrütet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbrüten. • ausbrütet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbrüten. • ausbrütet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbrüten. |