| AUFSPÜRTE | • aufspürte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspüren. • aufspürte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspüren. • aufspürte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspüren. |
| ERKÜRTE | • erkürte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkürt. • erkürte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkürt. • erkürte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkürt. |
| ERSPÜRTE | • erspürte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erspürt. • erspürte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erspürt. • erspürte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erspürt. |
| GEKÜRTE | • gekürte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürt. • gekürte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürt. • gekürte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürt. |
| GESCHÜRTE | • geschürte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geschürt. • geschürte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geschürt. • geschürte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geschürt. |
| GESPÜRTE | • gespürte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespürt. • gespürte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespürt. • gespürte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespürt. |
| GÜRTE | • gürte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gürten. • gürte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gürten. • gürte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gürten. |
| KÜRTE | • kürte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs küren. • kürte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs küren. • kürte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs küren. |
| MANIKÜRTE | • manikürte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs manikürt. • manikürte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs manikürt. • manikürte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs manikürt. |
| PEDIKÜRTE | • pedikürte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pedikürt. • pedikürte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pedikürt. • pedikürte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pedikürt. |
| SCHNÜRTE | • schnürte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnüren. • schnürte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnüren. • schnürte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnüren. |
| SCHÜRTE | • schürte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schüren. • schürte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schüren. • schürte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schüren. |
| SPÜRTE | • spürte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spüren. • spürte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spüren. • spürte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spüren. |
| UMGÜRTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSPÜRTE | • verspürte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verspürt. • verspürte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verspürt. • verspürte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verspürt. |