| HÖRTET | • hörtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hören. • hörtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hören. |
| KÖRTET | • körtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kören. • körtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kören. |
| NÖRTET | • nörtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nören. • nörtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nören. |
| KNÖRTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÖRTET | • störtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stören. • störtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stören. |
| ABHÖRTET | • abhörtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhören. • abhörtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhören. |
| ANHÖRTET | • anhörtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhören. • anhörtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhören. |
| BETÖRTET | • betörtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betören. • betörtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betören. |
| EMPÖRTET | • empörtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs empören. • empörtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs empören. |
| ERHÖRTET | • erhörtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erhören. • erhörtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erhören. |
| GEHÖRTET | • gehörtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gehören. • gehörtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gehören. |
| UMHÖRTET | • umhörtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhören. • umhörtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhören. |
| ZUHÖRTET | • zuhörtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhören. • zuhörtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhören. |
| AUFHÖRTET | • aufhörtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhören. • aufhörtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhören. |
| EINHÖRTET | • einhörtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhören. • einhörtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhören. |
| HERHÖRTET | • herhörtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhören. • herhörtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhören. |
| HINHÖRTET | • hinhörtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhören. • hinhörtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhören. |
| MITHÖRTET | • mithörtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. • mithörtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. |
| VERHÖRTET | • verhörtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verhören. • verhörtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verhören. |
| WEGHÖRTET | • weghörtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghören. • weghörtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghören. |