| FÖCHTE | • föchte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs fechten. • föchte V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs fechten. |
| MÖCHTE | • möchte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum des Verbs mögen. • möchte V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum des Verbs mögen. |
| FLÖCHTE | • flöchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flechten. • flöchte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flechten. |
| ANFÖCHTE | • anföchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfechten. • anföchte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfechten. |
| ERFÖCHTE | • erföchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfechten. • erföchte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfechten. |
| AUSFÖCHTE | • ausföchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfechten. • ausföchte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfechten. |
| MITMÖCHTE | • mitmöchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmögen. • mitmöchte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmögen. |
| UMFLÖCHTE | • umflöchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umflechten. • umflöchte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umflechten. |
| VERFÖCHTE | • verföchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verfechten. • verföchte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verfechten. |
| VERMÖCHTE | • vermöchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vermögen. • vermöchte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vermögen. |