| ANERBÖTE | • anerböte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs anerbieten. • anerböte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs anerbieten. • anerböte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs anerbieten. |
| FALTBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEILBÖTE | • feilböte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs feilbieten. • feilböte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs feilbieten. |
| FLIEBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUGBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELDNÖTE | • Geldnöte V. Nominativ Plural des Substantivs Geldnot. • Geldnöte V. Genitiv Plural des Substantivs Geldnot. • Geldnöte V. Akkusativ Plural des Substantivs Geldnot. |
| HAUSBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIELBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PANFLÖTE | • Panflöte S. Musik: Blasinstrument aus Holz, das aus mehreren parallel angeordneten Schnabelflöten unterschiedlicher… |
| RÄUMBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RENNBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIFFLÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STARBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRETBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERBÖTE | • überböte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überbieten. • überböte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überbieten. |
| WACHBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEITNÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZORNRÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |