| ABFRÖRE | • abfröre V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. • abfröre V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. |
| AUFHÖRE | • aufhöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhören. • aufhöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhören. • aufhöre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhören. |
| AUSGÖRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHÖRE | • einhöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhören. • einhöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhören. • einhöre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhören. |
| ERFRÖRE | • erfröre V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfrieren. • erfröre V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfrieren. |
| FRISÖRE | • Frisöre V. Nominativ Plural des Substantivs Frisör. • Frisöre V. Genitiv Plural des Substantivs Frisör. • Frisöre V. Akkusativ Plural des Substantivs Frisör. |
| GEFRÖRE | • gefröre V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gefrieren. • gefröre V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gefrieren. |
| GESTÖRE | • Gestöre V. Nominativ Plural des Substantivs Gestör. • Gestöre V. Genitiv Plural des Substantivs Gestör. • Gestöre V. Akkusativ Plural des Substantivs Gestör. |
| HERHÖRE | • herhöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhören. • herhöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhören. • herhöre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhören. |
| HINHÖRE | • hinhöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhören. • hinhöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhören. • hinhöre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhören. |
| MARKÖRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITHÖRE | • mithöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. • mithöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. • mithöre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. |
| PASTÖRE | • Pastöre V. Nominativ Plural des Substantivs Pastor. • Pastöre V. Genitiv Plural des Substantivs Pastor. • Pastöre V. Akkusativ Plural des Substantivs Pastor. |
| SCHWÖRE | • schwöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwören. • schwöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwören. • schwöre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwören. |
| VERHÖRE | • verhöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhören. • verhöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhören. • verhöre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhören. |
| VERLÖRE | • verlöre V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verlieren. • verlöre V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verlieren. |
| WEGHÖRE | • weghöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghören. • weghöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghören. • weghöre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghören. |
| ZUFRÖRE | • zufröre V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufrieren. |