| BÄUMTEN | • bäumten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bäumen. • bäumten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bäumen. • bäumten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bäumen. |
| RÄUMTEN | • räumten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs räumen. • räumten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs räumen. • räumten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs räumen. |
| SÄUMTEN | • säumten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säumen. • säumten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs säumen. • säumten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säumen. |
| ZÄUMTEN | • zäumten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zäumen. • zäumten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zäumen. • zäumten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zäumen. |
| TRÄUMTEN | • träumten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs träumen. • träumten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs träumen. • träumten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs träumen. |
| ABRÄUMTEN | • abräumten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abräumen. • abräumten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abräumen. • abräumten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abräumen. |
| ABZÄUMTEN | • abzäumten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzäumen. • abzäumten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzäumen. • abzäumten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzäumen. |
| GEBÄUMTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERÄUMTEN | • geräumten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geräumt. • geräumten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geräumt. • geräumten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geräumt. |
| GESÄUMTEN | • gesäumten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesäumt. • gesäumten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesäumt. • gesäumten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesäumt. |
| GEZÄUMTEN | • gezäumten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezäumt. • gezäumten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezäumt. • gezäumten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezäumt. |
| SCHÄUMTEN | • schäumten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schäumen. • schäumten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schäumen. • schäumten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schäumen. |
| UMRÄUMTEN | • umräumten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umräumen. • umräumten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umräumen. • umräumten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umräumen. |
| UMSÄUMTEN | • umsäumten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umsäumt. • umsäumten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umsäumt. • umsäumten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umsäumt. |