| HÄTTET | • hättet V. 2. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs haben. | 
| GLÄTTET | • glättet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs glätten. • glättet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glätten. • glättet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glätten. | 
| PLÄTTET | • plättet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plätten. • plättet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plätten. • plättet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plätten. | 
| ABHÄTTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANHÄTTET | • anhättet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaben. | 
| DAHÄTTET | • dahättet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahaben. | 
| UMHÄTTET | • umhättet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhaben. | 
| ZUHÄTTET | • zuhättet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaben. | 
| AUFHÄTTET | • aufhättet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhaben. | 
| AUSHÄTTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEGLÄTTET | • geglättet Partz. Partizip Perfekt des Verbs glätten. | 
| GEPLÄTTET | • geplättet Partz. Partizip Perfekt des Verbs plätten. | 
| GUTHÄTTET | • guthättet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guthaben. | 
| HERHÄTTET | • herhättet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. | 
| LOSHÄTTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MITHÄTTET | • mithättet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. | 
| VORHÄTTET | • vorhättet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhaben. | 
| WEGHÄTTET | • weghättet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghaben. |