| AUSBÄLLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFÄLLEN | • Ausfällen V. Dativ Plural des Substantivs Ausfall. |
| ECKBÄLLEN | • Eckbällen V. Dativ Plural des Substantivs Eckball. |
| EINFÄLLEN | • Einfällen V. Dativ Plural des Substantivs Einfall. |
| ERBFÄLLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERDFÄLLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERDWÄLLEN | • Erdwällen V. Dativ Plural des Substantivs Erdwall. |
| NOTFÄLLEN | • Notfällen V. Dativ Plural des Substantivs Notfall. |
| RADBÄLLEN | • Radbällen V. Dativ Plural des Substantivs Radball. |
| TONFÄLLEN | • Tonfällen V. Dativ Plural des Substantivs Tonfall. |
| VERGÄLLEN | • vergällen V. Etwas mit einem Bitterstoff ungenießbar machen. • vergällen V. Übertragen: etwas schlecht machen, verderben. |
| VORFÄLLEN | • Vorfällen V. Dativ Plural des Substantivs Vorfall. |
| WEMFÄLLEN | • Wemfällen V. Dativ Plural des Substantivs Wemfall. • Wem-Fällen V. Dativ Plural des Substantivs Wem-Fall. |
| WENFÄLLEN | • Wenfällen V. Dativ Plural des Substantivs Wenfall. • Wen-Fällen V. Dativ Plural des Substantivs Wen-Fall. |
| WERFÄLLEN | • Werfällen V. Dativ Plural des Substantivs Werfall. • Wer-Fällen V. Dativ Plural des Substantivs Wer-Fall. |
| WESFÄLLEN | • Wesfällen V. Dativ Plural des Substantivs Wesfall. • Wes-Fällen V. Dativ Plural des Substantivs Wes-Fall. |
| ZERFÄLLEN | • Zerfällen V. Dativ Plural des Substantivs Zerfall. |