| BÄRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄRST | • gärst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gären. |
| MÄRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄRST | • wärst V. 2. Person Singular Präteritum Konjunktiv des Verbs sein. |
| KLÄRST | • klärst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klären. |
| STÄRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBÄRST | • gebärst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gebären. |
| SCHÄRST | • schärst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schären. |
| ABKLÄRST | • abklärst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklären. |
| AUSGÄRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSMÄRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERKLÄRST | • erklärst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erklären. |
| SCHWÄRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERBÄRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKLÄRST | • aufklärst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklären. |
| NACHGÄRST | • nachgärst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgären. |
| VERKLÄRST | • verklärst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verklären. |