| FÄULE | • Fäule S. Vorgang, in dem ein biologischer Stoff, beispielsweise Blätter, Früchte, ganze Bäume oder (veraltet)… |
| GÄULE | • Gäule V. Nominativ Plural des Substantivs Gaul. • Gäule V. Genitiv Plural des Substantivs Gaul. • Gäule V. Akkusativ Plural des Substantivs Gaul. |
| SÄULE | • Säule S. Architektur: senkrechte, zumeist runde Stütze bei größeren Bauwerken. • Säule S. Übertragen: Stütze, tragende Kraft. |
| KNÄULE | • knäule V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knäueln. • knäule V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knäueln. • knäule V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knäueln. |
| MALSÄULE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUFSÄULE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BILDSÄULE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EDELFÄULE | • Edelfäule S. Weinbau: eine gewünschte, durch den Pilz Botrytis cinerea verursachte Traubenfäule, bei der die Traubenschalen… |
| KERNFÄULE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUNDFÄULE | • Mundfäule S. Durch ein Virus verursachte Entzündung im Mundraum. |
| PESTSÄULE | • Pestsäule S. Architektur: Gedenksäule zur Erinnerung an eine örtlich überstandene Pest. |
| SALZSÄULE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANKSÄULE | • Tanksäule S. Technische Anlage zum Einfüllen von Kraftstoffen in Kraftfahrzeuge an einer Tankstelle. |
| VERKNÄULE | • verknäule V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verknäulen. • verknäule V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verknäulen. • verknäule V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verknäulen. |
| ZAHNFÄULE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAPFSÄULE | • Zapfsäule S. Technik: Anlage zum Einfüllen von Kraftstoffen in Kraftfahrzeuge an einer Tankstelle. |
| ZERKNÄULE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |