| ABKLÄRET | • abkläret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklären. | 
| AUFKLÄRET | • aufkläret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklären. | 
| AUSGÄRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSMÄRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERKLÄRET | • erkläret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erklären. | 
| GÄRET | • gäret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gären. | 
| GEBÄRET | • gebäret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gebären. • gebäret V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gebären. | 
| KLÄRET | • kläret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klären. | 
| MÄRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NACHGÄRET | • nachgäret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgären. | 
| SCHÄRET | • schäret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schären. | 
| SCHWÄRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STÄRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERKLÄRET | • verkläret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verklären. | 
| WÄRET | • wäret V. Wärt. • wäret V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum des Verbs sein. |