| DÄMMT | • dämmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dämmen. • dämmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dämmen. • dämmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dämmen. |
| KÄMMT | • kämmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kämmen. • kämmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kämmen. • kämmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kämmen. |
| FLÄMMT | • flämmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flämmen. • flämmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flämmen. • flämmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flämmen. |
| ABKÄMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDÄMMT | • gedämmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs dämmen. |
| GEKÄMMT | • gekämmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kämmen. |
| AUSKÄMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINDÄMMT | • eindämmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindämmen. • eindämmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindämmen. |
| GEFLÄMMT | • geflämmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs flämmen. |
| SCHLÄMMT | • schlämmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlämmen. • schlämmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlämmen. • schlämmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlämmen. |
| SCHWÄMMT | • schwämmt V. 2. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs schwimmen. |
| ABGEKÄMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGEKÄMMT | • ungekämmt Adj. Nicht gekämmt. |