| ABTRÄNKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTÄNKT | • anstänkt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstinken. |
| ANTRÄNKT | • antränkt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs antrinken. |
| AUFBÄNKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETRÄNKT | • betränkt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betrinken. |
| EINSÄNKT | • einsänkt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsinken. |
| ERTRÄNKT | • ertränkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ertränkt. • ertränkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ertränken. • ertränkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ertränken. |
| GEKRÄNKT | • gekränkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kränken. |
| GETRÄNKT | • getränkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs tränken. |
| HINSÄNKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRÄNKT | • schränkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schränken. • schränkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schränken. • schränkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schränken. |
| VERSÄNKT | • versänkt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versinken. |
| ZUTRÄNKT | • zutränkt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. |