| ABTRÄTET | • abträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. |
| ANTRÄTET | • anträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. |
| AUFTÄTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBÄTET | • ausbätet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbitten. |
| AUSJÄTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSÄTET | • aussätet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussäen. • aussätet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussäen. |
| AUSTÄTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETRÄTET | • beträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreten. |
| DARTÄTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSÄTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTTÄTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERBÄTET | • herbätet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herbitten. |
| HINTÄTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITTÄTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMTRÄTET | • umträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreten. • umträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umtreten. |
| VERBÄTET | • verbätet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbitten. |
| VERTÄTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGTÄTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEHTÄTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |