| ABGRÄBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGRÄBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGÄBST | • aufgäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeben. |
| AUSGÄBST | • ausgäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgeben. |
| BEGRÄBST | • begräbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begraben. |
| BEIGÄBST | • beigäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. |
| EINGÄBST | • eingäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingeben. |
| ERGRÄBST | • ergräbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergraben. |
| HERGÄBST | • hergäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergeben. |
| HINGÄBST | • hingäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingeben. |
| MITGÄBST | • mitgäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben. |
| RUMGÄBST | • rumgäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumgeben. |
| UMGRÄBST | • umgräbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgraben. |
| VERGÄBST | • vergäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergeben. |
| VORGÄBST | • vorgäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |
| WEGGÄBST | • weggäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggeben. |