| ABFÄHRT | • abfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfahren. |
| ANFÄHRT | • anfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfahren. |
| BEFÄHRT | • befährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befahren. |
| BEWÄHRT | • bewährt Adj. Sich als fähig, geeignet, zuverlässig erwiesen habend. • bewährt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bewähren. • bewährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewähren. |
| ERFÄHRT | • erfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfahren. |
| ERNÄHRT | • ernährt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ernähren. • ernährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ernähren. • ernährt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ernähren. |
| GEFÄHRT | • Gefährt S. Jegliche Art von Fahrzeug; Gerät, das Personen oder Objekte transportieren kann. |
| GEJÄHRT | • gejährt Partz. Partizip Perfekt des Verbs jähren. |
| GENÄHRT | • genährt Partz. Partizip Perfekt des Verbs nähren. |
| GEWÄHRT | • gewährt Partz. Partizip Perfekt des Verbs währen. • gewährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gewähren. • gewährt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gewähren. |
| UMFÄHRT | • umfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umfahren. • umfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfahren. |
| ZUFÄHRT | • zufährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufahren. |