| ÜBERWACH | • überwach V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überwachen. |
| ÜBERWALL | • überwall V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überwallen. |
| ÜBERWAND | • überwand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überwinden. • überwand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überwinden. |
| ÜBERWARF | • überwarf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs überwerfen. • überwarf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überwerfen. • überwarf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs überwerfen. |
| ÜBERWACHE | • überwache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überwachen. • überwache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überwachen. • überwache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überwachen. |
| ÜBERWACHS | • überwachs V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überwachsen. |
| ÜBERWACHT | • überwacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überwachen. • überwacht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überwachen. • überwacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überwachen. |
| ÜBERWALLE | • überwalle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überwallen. • überwalle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überwallen. • überwalle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überwallen. |
| ÜBERWALLT | • überwallt Partz. Partizip Perfekt des Verbs überwallen. |
| ÜBERWARFT | • überwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs überwerfen. • überwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überwerfen. • überwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überwerfen. |