| ÜBERSTACH | • überstach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überstechen. • überstach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überstechen. • überstach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überstechen. |
| ÜBERSTAND | • überstand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überstehen. • überstand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überstehen. • überstand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überstehen. |
| ÜBERSTARK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERSTÄCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERSTÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERSTECH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERSTEHE | • überstehe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überstehen. • überstehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überstehen. • überstehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überstehen. |
| ÜBERSTEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERSTEHT | • übersteht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überstehen. • übersteht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überstehen. • übersteht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überstehen. |
| ÜBERSTEIG | • übersteig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übersteigen. |
| ÜBERSTELL | • überstell V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überstellen. |
| ÜBERSTICH | • überstich V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überstechen. |
| ÜBERSTIEG | • überstieg V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übersteigen. • überstieg V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übersteigen. • überstieg V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übersteigen. |
| ÜBERSTIMM | • überstimm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überstimmen. • überstimm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überstimmen. |
| ÜBERSTREU | • überstreu V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überstreuen. |
| ÜBERSTRÖM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERSTÜLP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERSTÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERSTÜRZ | • überstürz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überstürzen. |