| ÄSTE | • äste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äsen. • äste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äsen. • äste V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs äsen. |
| ÄSTEN | • ästen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äsen. • ästen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äsen. • ästen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äsen. |
| ÄSTER | • Äster V. Nominativ Plural des Substantivs Aast. • Äster V. Genitiv Plural des Substantivs Aast. • Äster V. Akkusativ Plural des Substantivs Aast. |
| ÄSTET | • ästet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äsen. • ästet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äsen. |
| ÄSTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄSTERN | • Ästern V. Dativ Plural des Substantivs Aast. |
| ÄSTEST | • ästest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äsen. • ästest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äsen. |
| ÄSTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄSTENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄSTETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄSTETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄSTENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄSTENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄSTENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄSTENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄSTETEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |