| ZWICKE | • zwicke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwicken. • zwicke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwicken. • zwicke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwicken. |
| ZWICKEL | • Zwickel S. Architektur: dreieckige (dreiseitig begrenzte), ebene oder sphärische Fläche, insbesondere mit zwei… • Zwickel S. Schneiderei: keilförmiger Einsatz an Kleidungsstücken. • Zwickel S. Landschaftlich: sonderbarer oder seltsamer Mensch. |
| ZWICKEN | • zwicken V. Transitiv: jemanden kurz und nicht besonders heftig kneifen. • zwicken V. Intransitiv: leicht schmerzen. |
| ZWICKER | • Zwicker S. Brille, die keine Bügel hat und nur auf die Nase geklemmt wird. • Zwicker S. Weinbau: eine etwas einfachere Variante des Edelzwickers, die aus einem Cuveé der einfachen Grundtrauben… |
| ZWICKET | • zwicket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwicken. |
| ZWICKELN | • Zwickeln V. Dativ Plural des Substantivs Zwickel. |
| ZWICKELS | • Zwickels V. Genitiv Singular des Substantivs Zwickel. |
| ZWICKEND | • zwickend Partz. Partizip Präsens des Verbs zwicken. |
| ZWICKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWICKERN | • Zwickern V. Dativ Plural des Substantivs Zwicker. |
| ZWICKERS | • Zwickers V. Genitiv Singular des Substantivs Zwicker. |
| ZWICKEST | • zwickest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwicken. |
| ZWICKENDE | • zwickende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwickend. • zwickende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwickend. • zwickende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwickend. |