| ZUTRÄF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTRÄFE | • zuträfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutreffen. |
| ZUTRÄFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTRÄGT | • zuträgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |
| ZUTRÄNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTRÄFEN | • zuträfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutreffen. |
| ZUTRÄFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTRÄFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTRÄGER | • Zuträger S. Abwertend: Person, die ohne Auftrag der Betroffenen einem Dritten Informationen gibt. |
| ZUTRÄGST | • zuträgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |
| ZUTRÄNKE | • zutränke V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. • zutränke V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. |
| ZUTRÄNKT | • zutränkt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. |
| ZUTRÄFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTRÄGERN | • Zuträgern V. Dativ Plural des Substantivs Zuträger. |
| ZUTRÄGERS | • Zuträgers V. Genitiv Singular des Substantivs Zuträger. |
| ZUTRÄNKEN | • zutränken V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. • zutränken V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. |
| ZUTRÄNKET | • zutränket V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. |
| ZUTRÄNKST | • zutränkst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. |