| ZUSTACH | • zustach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustechen. • zustach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustechen. | 
| ZUSTAND | • zustand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. • zustand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. • Zustand S. Art und Weise, wie etwas zu einem bestimmten Zeitpunkt ist [a] physischer Zustand [b] psychischer Zustand. | 
| ZUSTACHT | • zustacht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustechen. | 
| ZUSTANDE | • zustande Adv. Zu Stande. • zustande Adv. (Nur in Wortverbindungen) in einem bestimmten Zustand befindlich. • Zustande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zustand. | 
| ZUSTANDS | • Zustands V. Genitiv Singular des Substantivs Zustand. | 
| ZUSTACHEN | • zustachen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustechen. • zustachen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustechen. | 
| ZUSTACHST | • zustachst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustechen. | 
| ZUSTANDEN | • zustanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. • zustanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. | 
| ZUSTANDES | • Zustandes V. Genitiv Singular des Substantivs Zustand. | 
| ZUSTANDET | • zustandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. | 
| ZUSTANDST | • zustandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. | 
| ZUSTATTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |