| ZUMUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUMUTBAR | • zumutbar Adj. Belastungen mit sich bringend, die getragen werden können oder sollen. |
| ZUMUTBARE | • zumutbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zumutbar. • zumutbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zumutbar. • zumutbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zumutbar. |
| ZUMUTE | • zumute Adv. Zu Mute. • zumute Adv. Jemandem ist/wird [es] irgendwie zumute oder jemandem ist/wird [es] zu etwas (substantivierter Infinitiv)… • zumute Adv. Jemandem ist nach etwas/jemandem zumute: jemand sehnt sich etwas oder jemanden herbei; jemand wünscht, etwas zu tun. |
| ZUMUTEN | • zumuten V. Etwas von sich oder anderen verlangen, was nur schwer zu leisten oder zu ertragen, eigentlich unzumutbar ist. |
| ZUMUTEND | • zumutend Partz. Partizip Präsens des Verbs zumuten. |
| ZUMUTENDE | • zumutende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zumutend. • zumutende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zumutend. • zumutende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zumutend. |
| ZUMUTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUMUTEST | • zumutest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumuten. • zumutest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumuten. |
| ZUMUTET | • zumutet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumuten. • zumutet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumuten. • zumutet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumuten. |
| ZUMUTETE | • zumutete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumuten. • zumutete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumuten. • zumutete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumuten. |
| ZUMUTETEN | • zumuteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumuten. • zumuteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumuten. • zumuteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumuten. |
| ZUMUTETET | • zumutetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumuten. • zumutetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumuten. |
| ZUMUTUNG | • Zumutung S. Frechheit, Respektlosigkeit, inakzeptables Verhalten oder Ergebnis. |