| ZIEGE | • Ziege S. Zoologie: Gattung wiederkäuender Tiere innerhalb der Familie der Hornträger. • Ziege S. Zoologie, speziell: die Hausziege, eine Unterart der Wildziege. • Ziege S. Zoologie: ein Süßwasserfisch. | 
| ZIEGEL | • ziegel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ziegeln. • ziegel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ziegeln. • Ziegel S. Quader aus gebranntem Ton, der für den Bau einer Mauer verwendet wird. | 
| ZIEGEN | • Ziegen V. Nominativ Plural des Substantivs Ziege. • Ziegen V. Genitiv Plural des Substantivs Ziege. • Ziegen V. Dativ Plural des Substantivs Ziege. | 
| ZIEGER | • Zieger S. Süddeutsch, westösterreichisch, schweizerisch: aus der Molke der Milch eines Tieres (Kuh, Schaf oder… | 
| ZIEGELE | • ziegele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ziegeln. • ziegele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ziegeln. • ziegele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ziegeln. | 
| ZIEGELN | • ziegeln V. Intransitiv, veraltet: Ziegel herstellen. • ziegeln V. Transitiv, veraltet: etwas mit Ziegeln bedecken. • Ziegeln V. Dativ Plural des Substantivs Ziegel. | 
| ZIEGELS | • Ziegels V. Genitiv Singular des Substantivs Ziegel. | 
| ZIEGELT | • ziegelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ziegeln. • ziegelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ziegeln. • ziegelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ziegeln. | 
| ZIEGERN | • Ziegern V. Dativ Plural des Substantivs Zieger. | 
| ZIEGERS | • Ziegers V. Genitiv Singular des Substantivs Zieger. | 
| ZIEGELEI | • Ziegelei S. Betrieb, der aus Ton Baumaterial (zum Beispiel Ziegel) brennt. | 
| ZIEGELND | • ziegelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs ziegeln. | 
| ZIEGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZIEGELST | • ziegelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ziegeln. | 
| ZIEGELTE | • ziegelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ziegeln. • ziegelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ziegeln. • ziegelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ziegeln. | 
| ZIEGELNDE | • ziegelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ziegelnd. • ziegelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ziegelnd. • ziegelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ziegelnd. | 
| ZIEGELROT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZIEGELTEN | • ziegelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ziegeln. • ziegelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ziegeln. • ziegelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ziegeln. | 
| ZIEGELTET | • ziegeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ziegeln. • ziegeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ziegeln. |