| ZERRIEB | • zerrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerreiben. • zerrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerreiben. | 
| ZERRINN | • zerrinn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerrinnen. | 
| ZERRISS | • zerriss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerreißen. • zerriss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerreißen. | 
| ZERRIEBE | • zerriebe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerreiben. • zerriebe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerreiben. | 
| ZERRIEBT | • zerriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerreiben. | 
| ZERRINNE | • zerrinne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerrinnen. • zerrinne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerrinnen. • zerrinne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerrinnen. | 
| ZERRINNT | • zerrinnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerrinnen. • zerrinnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerrinnen. • zerrinnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerrinnen. | 
| ZERRISSE | • zerrisse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerreißen. • zerrisse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerreißen. | 
| ZERRISST | • zerrisst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerreißen. • zerrisst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerreißen. | 
| ZERRIEBEN | • zerrieben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerreiben. • zerrieben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerreiben. • zerrieben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerreiben. | 
| ZERRIEBET | • zerriebet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerreiben. | 
| ZERRIEBNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZERRIEBST | • zerriebst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerreiben. | 
| ZERRINNEN | • zerrinnen V. Intransitiv, gehoben: flüssig werden und zerfließen. • zerrinnen V. Intransitiv, übertragen, von Hoffnungen, Vorstellungen, Wünschen: sich auflösen, nicht wahr werden. | 
| ZERRINNET | • zerrinnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerrinnen. | 
| ZERRINNST | • zerrinnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerrinnen. | 
| ZERRISSEN | • zerrissen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerreißen. • zerrissen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerreißen. • zerrissen V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs zerreißen. | 
| ZERRISSET | • zerrisset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerreißen. | 
| ZERRISSNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |