| ZERFAHR | • zerfahr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerfahren. |
| ZERFAHRE | • zerfahre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerfahren. • zerfahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfahren. • zerfahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerfahren. |
| ZERFAHREN | • zerfahren V. (Untergrund) durch das Befahren mit einem Fahrzeug beschädigen/zerstören. • zerfahren V. (Etwas) durch Überfahren mit einem Fahrzeug zerstören und verteilen. |
| ZERFAHRET | • zerfahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerfahren. |
| ZERFAHRNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERFAHRT | • zerfahrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerfahren. • zerfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfahren. |
| ZERFALL | • zerfall V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerfallen. • Zerfall S. Das Zerfallen; allmähliche Auflösung in die Bestandteile. • Zerfall S. Physik: die spontane Spaltung eines Atomkerns. |
| ZERFALLE | • zerfalle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfallen. • zerfalle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerfallen. • zerfalle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerfallen. |
| ZERFALLEN | • zerfallen V. In seine Einzelteile auseinanderfallen, sich auflösen. • zerfallen V. Übertragen: untergehen, aufhören als Ganzes zu existieren, sich nicht aufrechterhalten können. • zerfallen V. Kernphysik: sich spontan spalten. |
| ZERFALLES | • Zerfalles V. Genitiv Singular des Substantivs Zerfall. |
| ZERFALLET | • zerfallet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerfallen. |
| ZERFALLNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERFALLS | • Zerfalls V. Genitiv Singular des Substantivs Zerfall. |
| ZERFALLT | • zerfallt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerfallen. • zerfallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfallen. |
| ZERFASER | • zerfaser V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerfasern. • zerfaser V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfasern. |
| ZERFASERE | • zerfasere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerfasern. • zerfasere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfasern. • zerfasere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerfasern. |
| ZERFASERN | • zerfasern V. Hilfsverb sein: sich im Laufe der Zeit durch Abnutzung in Fäden/Gewebeteile (Fasern) zerlegen; in seine… • zerfasern V. Hilfsverb haben: (ein Textil) in seine Bestandteile/Fäden (Fasern) zerteilen. |
| ZERFASERT | • zerfasert Partz. Partizip Perfekt des Verbs zerfasern. • zerfasert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerfasern. • zerfasert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfasern. |
| ZERFASRE | • zerfasre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerfasern. • zerfasre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfasern. • zerfasre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerfasern. |