| ZELTE | • zelte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zelten. • zelte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zelten. • zelte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zelten. |
| ZELTEN | • zelten V. Intransitiv: in einem Zelt wohnen. • Zelten S. Gastronomie, bairisch, süddeutsch, österreichisch: kleines, flaches (meist süßes) Gebäckstück verschiedenster… • Zelten S. Gastronomie, bairisch, westösterreichisch: kurz für Zeltenbrot (Früchtebrot). |
| ZELTEND | • zeltend Partz. Partizip Präsens des Verbs zelten. |
| ZELTENDE | • zeltende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeltend. • zeltende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeltend. • zeltende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeltend. |
| ZELTENDEM | • zeltendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeltend. • zeltendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeltend. |
| ZELTENDEN | • zeltenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeltend. • zeltenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeltend. • zeltenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeltend. |
| ZELTENDER | • zeltender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeltend. • zeltender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeltend. • zeltender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeltend. |
| ZELTENDES | • zeltendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeltend. • zeltendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeltend. • zeltendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zeltend. |
| ZELTENS | • Zeltens V. Genitiv Singular des Substantivs Zelten. |
| ZELTER | • Zelter S. Historisch: auf Passgang oder Tölt dressiertes Reittier, besonders für Damen, die früher im Damensitz ritten. • Zelter S. Person, die zeltet, die für eine gewisse Zeit in einem Zelt, Wohnmobil/Wohnwagen lebt. |
| ZELTERIN | • Zelterin S. Weibliche Person, die zeltet, die für eine gewisse Zeit in einem Zelt lebt. |
| ZELTERN | • Zeltern V. Dativ Plural des Substantivs Zelter. |
| ZELTERS | • Zelters V. Genitiv Singular des Substantivs Zelter. |
| ZELTES | • Zeltes V. Genitiv Singular des Substantivs Zelt. |
| ZELTEST | • zeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zelten. • zeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zelten. |
| ZELTET | • zeltet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zelten. • zeltet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zelten. • zeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zelten. |
| ZELTETE | • zeltete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zelten. • zeltete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zelten. • zeltete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zelten. |
| ZELTETEN | • zelteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zelten. • zelteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zelten. • zelteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zelten. |
| ZELTETEST | • zeltetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zelten. • zeltetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zelten. |
| ZELTETET | • zeltetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zelten. • zeltetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zelten. |