| ZERSTACH | • zerstach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerstechen. • zerstach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerstechen. |
| ZERSTÄCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERSTÄUB | • zerstäub V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerstäuben. |
| ZERSTECH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERSTICH | • zerstich V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerstechen. |
| ZERSTIEB | • zerstieb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerstieben. |
| ZERSTOBT | • zerstobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerstieben. |
| ZERSTOSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERSTÖBE | • zerstöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerstieben. • zerstöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerstieben. |
| ZERSTÖBT | • zerstöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerstieben. |
| ZERSTÖRE | • zerstöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerstören. • zerstöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerstören. • zerstöre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerstören. |
| ZERSTÖRT | • zerstört Adj. Gewaltsam und mutwillig kaputt gemacht. • zerstört Partz. Partizip Perfekt des Verbs zerstören. • zerstört V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerstören. |
| ZERSTREU | • zerstreu V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerstreuen. |