| ZÄUM | • zäum V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zäumen. • zäum V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zäumen. |
| ZÄUME | • zäume V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zäumen. • zäume V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zäumen. • zäume V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zäumen. |
| ZÄUMEN | • zäumen V. Transitiv: einem Reittier oder Zugtier den Zaum anlegen. • zäumen V. Transitiv, übertragen: etwas oder jemanden zügeln, lenken, bändigen, zähmen. • Zäumen V. Dativ Plural des Substantivs Zaum. |
| ZÄUMEND | • zäumend Partz. Partizip Präsens des Verbs zäumen. |
| ZÄUMENDE | • zäumende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zäumend. • zäumende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zäumend. • zäumende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zäumend. |
| ZÄUMENDEM | • zäumendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zäumend. • zäumendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zäumend. |
| ZÄUMENDEN | • zäumenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zäumend. • zäumenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zäumend. • zäumenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zäumend. |
| ZÄUMENDER | • zäumender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zäumend. • zäumender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zäumend. • zäumender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zäumend. |
| ZÄUMENDES | • zäumendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zäumend. • zäumendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zäumend. • zäumendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zäumend. |
| ZÄUMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄUMEST | • zäumest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zäumen. |
| ZÄUMET | • zäumet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zäumen. |
| ZÄUMST | • zäumst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zäumen. |
| ZÄUMT | • zäumt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zäumen. • zäumt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zäumen. • zäumt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zäumen. |
| ZÄUMTE | • zäumte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zäumen. • zäumte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zäumen. • zäumte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zäumen. |
| ZÄUMTEN | • zäumten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zäumen. • zäumten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zäumen. • zäumten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zäumen. |
| ZÄUMTEST | • zäumtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zäumen. • zäumtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zäumen. |
| ZÄUMTET | • zäumtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zäumen. • zäumtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zäumen. |
| ZÄUMUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄUMUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |