| ZÄRTE | • Zärte S. Veraltet. • Zärte S. Fisch aus der Familie der Weißfische. |
| ZÄRTEL | • zärtel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zärteln. • zärtel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zärteln. |
| ZÄRTELE | • zärtele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zärteln. • zärtele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zärteln. • zärtele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zärteln. |
| ZÄRTELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄRTELN | • zärteln V. Selten: zärtlich zueinander sein, Liebkosungen (Zärtlichkeiten) austauschen. |
| ZÄRTELND | • zärtelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs zärteln. |
| ZÄRTELNDE | • zärtelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zärtelnd. • zärtelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zärtelnd. • zärtelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zärtelnd. |
| ZÄRTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄRTELST | • zärtelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zärteln. • zärtelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zärteln. |
| ZÄRTELT | • zärtelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zärteln. • zärtelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zärteln. • zärtelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zärteln. |
| ZÄRTELTE | • zärtelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zärteln. • zärtelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zärteln. • zärtelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zärteln. |
| ZÄRTELTEN | • zärtelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zärteln. • zärtelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zärteln. • zärtelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zärteln. |
| ZÄRTELTET | • zärteltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zärteln. • zärteltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zärteln. |
| ZÄRTEN | • Zärten V. Nominativ Plural des Substantivs Zärte. • Zärten V. Genitiv Plural des Substantivs Zärte. • Zärten V. Dativ Plural des Substantivs Zärte. |
| ZÄRTLE | • zärtle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zärteln. • zärtle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zärteln. • zärtle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zärteln. |
| ZÄRTLICH | • zärtlich Adj. Zuneigung, Liebe bekundend. • zärtlich Adj. Für jemanden sorgend, sich um jemandes Wohlbefinden bemühend. |
| ZÄRTLICHE | • zärtliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zärtlich. • zärtliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zärtlich. • zärtliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zärtlich. |