| ZULP | • Zulp S. Kleines Teil, heute meist aus Plastik, früher ein Stoffzipfel, den Kleinkinder in den Mund nehmen; Schnuller. |
| ZULPE | • Zulpe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zulp. • Zulpe V. Nominativ Plural des Substantivs Zulp. • Zulpe V. Genitiv Plural des Substantivs Zulp. |
| ZULPEN | • Zulpen V. Dativ Plural des Substantivs Zulp. |
| ZULPEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULPENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULPENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULPENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULPENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULPENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULPES | • Zulpes V. Genitiv Singular des Substantivs Zulp. |
| ZULPEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULPET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULPS | • Zulps V. Genitiv Singular des Substantivs Zulp. |
| ZULPST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULPTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULPTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULPTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULPTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |