| ZULIEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULIEF | • zulief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulaufen. • zulief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulaufen. |
| ZULIEBE | • zuliebe Postp. Um demjenigen einen Gefallen zu tun oder eine Freude zu machen. • zuliebe Postp. Wegen des angestrebten Ziels. |
| ZULIEFE | • zuliefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulaufen. • zuliefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulaufen. |
| ZULIEFT | • zulieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulaufen. |
| ZULIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULIEFEN | • zuliefen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulaufen. • zuliefen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulaufen. • zuliefen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulaufen. |
| ZULIEFER | • zuliefer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuliefern. |
| ZULIEFET | • zuliefet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulaufen. |
| ZULIEFRE | • zuliefre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuliefern. • zuliefre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuliefern. • zuliefre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuliefern. |
| ZULIEFST | • zuliefst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulaufen. |
| ZULIESSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULIESST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULIEFERE | • zuliefere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuliefern. • zuliefere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuliefern. • zuliefere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuliefern. |
| ZULIEFERN | • zuliefern V. (Ware für einen Kunden an einen bestimmten Ort) liefern/abliefern. • zuliefern V. Juristisch: eine (gesuchte) Person einer Behörde übergeben. |
| ZULIEFERT | • zuliefert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuliefern. • zuliefert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuliefern. • zuliefert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuliefern. |
| ZULIEFEST | • zuliefest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulaufen. |
| ZULIESSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULIESSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |