| ZITIER | • zitier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zitieren. | 
| ZITIERE | • zitiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zitieren. • zitiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zitieren. • zitiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zitieren. | 
| ZITIEREN | • zitieren V. [a] {{K|trans.}} jemandes geschriebene oder gesprochene Worte exakt wiedergeben [b] {{K|intrans.}} Texte… • zitieren V. Transitiv: jemanden vor ein Gericht, Amt, einen Ausschuss oder eine sonstige Autorität laden. | 
| ZITIEREND | • zitierend Partz. Partizip Präsens des Verbs zitieren. | 
| ZITIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZITIEREST | • zitierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zitieren. | 
| ZITIERET | • zitieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zitieren. | 
| ZITIERST | • zitierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zitieren. | 
| ZITIERT | • zitiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zitieren. • zitiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zitieren. • zitiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zitieren. | 
| ZITIERTE | • zitierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zitiert. • zitierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zitiert. • zitierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zitiert. | 
| ZITIERTEM | • zitiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zitiert. • zitiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zitiert. | 
| ZITIERTEN | • zitierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zitiert. • zitierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zitiert. • zitierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zitiert. | 
| ZITIERTER | • zitierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zitiert. • zitierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zitiert. • zitierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zitiert. | 
| ZITIERTES | • zitiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zitiert. • zitiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zitiert. • zitiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zitiert. | 
| ZITIERTET | • zitiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zitieren. • zitiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zitieren. | 
| ZITIERUNG | • Zitierung S. Das Zitieren oder Zitiertwerden. |