| ZENS | • Zens V. Genitiv Singular des Substantivs Zen. |
| ZENSOR | • Zensor S. Person, die in staatlichem Auftrag Informationskontrolle (Zensur) ausübt. • Zensor S. Historisch, Antike: römisches Amt, das für Volks- und Vermögenszählung (Zensus) zuständig war sowie… |
| ZENSUR | • Zensur S. Note für erbrachte Leistung oder Verhalten. • Zensur S. Kein Plural: besonders staatliche, aber auch von religiösen Institutionen durchgeführte Kontrolle und… • Zensur S. Kein Plural: Institution, die mit der Ausführung der in [2] beschriebenen Maßnahmen beauftragt ist. |
| ZENSUS | • Zensus S. Demographie: Erhebung demographischer Daten. • Zensus S. Staatslehre: Abstufung des Wahlrechts nach Steuerleistung und Vermögen. • Zensus S. Besonders im Mittelalter: Leistung von Abgaben, Steuern oder Zins. |
| ZENSIER | • zensier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zensieren. |
| ZENSORS | • Zensors V. Genitiv Singular des Substantivs Zensor. |
| ZENSIERE | • zensiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zensieren. • zensiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zensieren. • zensiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zensieren. |
| ZENSIERT | • zensiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs zensieren. • zensiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zensieren. • zensiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zensieren. |
| ZENSOREN | • Zensoren V. Nominativ Plural des Substantivs Zensor. • Zensoren V. Genitiv Plural des Substantivs Zensor. • Zensoren V. Dativ Plural des Substantivs Zensor. |
| ZENSORIN | • Zensorin S. Censorin. • Zensorin S. Weibliche Person, die in staatlichem Auftrag Informationskontrolle (Zensur) ausübt. |
| ZENSUREN | • Zensuren V. Nominativ Plural des Substantivs Zensur. • Zensuren V. Genitiv Plural des Substantivs Zensur. • Zensuren V. Dativ Plural des Substantivs Zensur. |
| ZENSIEREN | • zensieren V. Transitiv: eine Note zu einer Leistung geben. • zensieren V. Transitiv: die in den Medien gezeigten Informationen, Bilder oder Meinungen einschränken/zurückhalten. |
| ZENSIERET | • zensieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zensieren. |
| ZENSIERST | • zensierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zensieren. |
| ZENSIERTE | • zensierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zensiert. • zensierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zensiert. • zensierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zensiert. |
| ZENSURIER | • zensurier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zensurieren. |