| ZÜCK | • zück V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zücken. |
| ZÜCKE | • zücke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zücken. • zücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zücken. • zücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zücken. |
| ZÜCKEN | • zücken V. Transitiv: eine Waffe schnell aus der Tasche, dem Holster oder zum Beispiel auch der Scheide hervorziehen. • zücken V. Transitiv, scherzhaft: etwas aus der Tasche hervorholen. |
| ZÜCKEND | • zückend Partz. Partizip Präsens des Verbs zücken. |
| ZÜCKENDE | • zückende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zückend. • zückende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zückend. • zückende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zückend. |
| ZÜCKENDEM | • zückendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zückend. • zückendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zückend. |
| ZÜCKENDEN | • zückenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zückend. • zückenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zückend. • zückenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zückend. |
| ZÜCKENDER | • zückender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zückend. • zückender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zückend. • zückender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zückend. |
| ZÜCKENDES | • zückendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zückend. • zückendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zückend. • zückendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zückend. |
| ZÜCKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÜCKEST | • zückest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zücken. |
| ZÜCKET | • zücket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zücken. |
| ZÜCKST | • zückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zücken. |
| ZÜCKT | • zückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zücken. • zückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zücken. • zückt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zücken. |
| ZÜCKTE | • zückte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zücken. • zückte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zücken. • zückte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs zücken. |
| ZÜCKTEN | • zückten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zücken. • zückten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zücken. • zückten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zücken. |
| ZÜCKTEST | • zücktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zücken. • zücktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zücken. |
| ZÜCKTET | • zücktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zücken. • zücktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zücken. |