| ZURECHNEN | • zurechnen V. So behandeln/ansehen, als ob etwas/jemand eindeutig einer bestimmten Gruppe zugehört. • zurechnen V. Selten: davon ausgehen, dass jemand für eine Tat verantwortlich ist. • zurechnen V. Mathematik, selten: addieren, zu einer Zahl dazuzählen. | 
| ZURECHNET | • zurechnet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurechnen. • zurechnet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurechnen. • zurechnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurechnen. | 
| ZUREDENDE | • zuredende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuredend. • zuredende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuredend. • zuredende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuredend. | 
| ZUREDETEN | • zuredeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureden. • zuredeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureden. • zuredeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureden. | 
| ZUREDETET | • zuredetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureden. • zuredetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureden. | 
| ZUREICHEN | • zureichen V. Transitiv: jemandem nach und nach, in Abständen etwas übergeben, das er gerade benötigt. • zureichen V. Intransitiv, regional: für einen bestimmten Zweck in ausreichendem Maß zur Verfügung stehen. | 
| ZUREICHET | • zureichet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureichen. | 
| ZUREICHST | • zureichst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureichen. | 
| ZUREICHTE | • zureichte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureichen. • zureichte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureichen. • zureichte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureichen. | 
| ZUREITEND | • zureitend Partz. Partizip Präsens des Verbs zureiten. | 
| ZUREITENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUREITEST | • zureitest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureiten. • zureitest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureiten. |