| ZERWARFEN | • zerwarfen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. • zerwarfen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. |
| ZERWARFST | • zerwarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. |
| ZERWERFEN | • zerwerfen V. Reflexiv: im Streit auseinandergehen. • zerwerfen V. Etwas Zerbrechliches durch Umwerfen/Wegschleudern zerstören. |
| ZERWERFET | • zerwerfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerwerfen. |
| ZERWIRFST | • zerwirfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerwerfen. |
| ZERWIRKEN | • zerwirken V. Jägersprache, Gastronomie: Wild in Einzelteile zerlegen zur weiteren Verarbeitung in der Küche. |
| ZERWIRKET | • zerwirket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerwirken. |
| ZERWIRKST | • zerwirkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerwirken. |
| ZERWIRKTE | • zerwirkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerwirkt. • zerwirkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerwirkt. • zerwirkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerwirkt. |
| ZERWORFEN | • zerworfen Partz. Partizip Perfekt des Verbs zerwerfen. |
| ZERWORFNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERWÜHLEN | • zerwühlen V. In Unordnung bringen, (durch Wühlen) das Untere zuoberst kehren. |
| ZERWÜHLET | • zerwühlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerwühlen. |
| ZERWÜHLST | • zerwühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerwühlen. |
| ZERWÜHLTE | • zerwühlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerwühlt. • zerwühlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerwühlt. • zerwühlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerwühlt. |
| ZERWÜRFEN | • zerwürfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. • zerwürfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. |
| ZERWÜRFET | • zerwürfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. |
| ZERWÜRFST | • zerwürfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. |