| ZUSPEISE | • Zuspeise S. Gastronomie: Beilage in einem Gericht. |
| ZUSPERRE | • zusperre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusperren. • zusperre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusperren. • zusperre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusperren. |
| ZUSPERRT | • zusperrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusperren. • zusperrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusperren. |
| ZUSPIELE | • zuspiele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspielen. • zuspiele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspielen. • zuspiele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspielen. |
| ZUSPIELS | • Zuspiels V. Genitiv Singular des Substantivs Zuspiel. |
| ZUSPIELT | • zuspielt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspielen. • zuspielt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspielen. |
| ZUSPITZE | • zuspitze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspitzen. • zuspitze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspitzen. • zuspitze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspitzen. |
| ZUSPITZT | • zuspitzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspitzen. • zuspitzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspitzen. • zuspitzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspitzen. |
| ZUSPRACH | • zusprach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusprechen. • zusprach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusprechen. |
| ZUSPRÄCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSPRECH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSPRUCH | • Zuspruch S. Ermutigende Worte; Worte, die Mitgefühl, Beistand vermitteln. • Zuspruch S. Teilnahme aufgrund des Interesses, Aufsuchen von etwas, Gefallen an etwas. |