| ZUHABEND | • zuhabend Partz. Partizip Präsens des Verbs zuhaben. |
| ZUHABENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHABEST | • zuhabest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaben. |
| ZUHAKEND | • zuhakend Partz. Partizip Präsens des Verbs zuhaken. |
| ZUHAKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHAKEST | • zuhakest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaken. |
| ZUHAKTEN | • zuhakten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaken. • zuhakten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaken. • zuhakten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaken. |
| ZUHAKTET | • zuhaktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaken. • zuhaktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaken. |
| ZUHALTEN | • zuhalten V. Dafür sorgen, dass etwas geschlossen bleibt. • zuhalten V. (Mit einem Wasserfahrzeug) auf etwas zusteuern. • zuhalten V. Schweiz: verschaffen, einer Person etwas zukommen lassen, meistens eine Arbeit. |
| ZUHALTET | • zuhaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhalten. • zuhaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhalten. |
| ZUHANDEN | • zuhanden Präp. Zu Handen. • zuhanden Präp. Veraltet: verfügbar oder erreichbar sein. • zuhanden Präp. Österreichisch, schweizerisch: zur Weiterbehandlung, Beschlussfassung durch … |
| ZUHATTEN | • zuhatten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaben. • zuhatten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaben. |
| ZUHATTET | • zuhattet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaben. |
| ZUHAUEND | • zuhauend Partz. Partizip Präsens des Verbs zuhauen. |
| ZUHAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHAUEST | • zuhauest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. |
| ZUHAUSES | • Zuhauses V. Genitiv Singular des Substantivs Zuhause. |
| ZUHAUTEN | • zuhauten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. • zuhauten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. • zuhauten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. |
| ZUHAUTET | • zuhautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. • zuhautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. |